Have any questions?
+44 1234 567 890

Info
- Diplom der Universität Bern, 2000
- Ausbildung in Veterinärosteopathie in der IMEV und AVETAO, 2003-2005
- Eröffnung Praxis für Veterinär-Osteopathie, 2005
- Gründungsmitglied und Sekretär der EVSO, 2012
- Vorstandsmitglied der camvet.ch, 2013
- Präsidentin der Fachkommission Osteopathie der camvet.ch
- Referentin in der TAO, in Frankfurt, 2009-2016
- Co-Gründerin der STOA-Medicines mitJean-Marc Hames, 2015
Sarah Miccichè Walzinger
Bereits während ihres Tiermedizinstudiums an der Universität Bern, interessiert sie sich für Osteopathie und liest alle erreichbaren Bücher zu diesem Thema. Sie teilt diese Leidenschaft mit ihrem Mann, einem Human-Osteopath.
In Ermangelung einer für sie erreichbaren, qualifizierten Ausbildungsmöglichkeit im Veterinärbereich in der Schweiz, hospitiert sie ab 1996 in verschiedenen Human- und Veterinärosteopathischen Praxen. In 2003 findet sie endlich die Möglichkeit einer Ausbildung für Osteopathie in der Tiermedizin bei der IMEV, in Frankreich, und beginnt sofort mit der Grundausbildung.
Seit 2009 überträgt sie ihre Leidenschaft durch Konferenzen und Lehre in der Schweiz und in Deutschland. Als Dozentin hat sie die besondere Fähigkeit, die Dinge in der Lehre auf das Wesentliche zu reduzieren, ohne den Gesamtbezug und die notwendige Detailgenauigkeit zu verlieren.
Im Jahr 2015, gründet sie den Verein STOA-Medicines mit ihrem Kollegen Jean-Marc Hames, um den schweizerischen Tierärzten die Möglichkeit zu geben, sich endlich in ihrem eigenen Land auszubilden.