Have any questions?
+44 1234 567 890
Das erste Jahr, auf 11 Module von je drei Tage verteilt, bringt Ihnen eine intensive und umfassende Ausbildung in der Osteopathischen Veterinär-Medizin (OVM), mit vielen praktischen Übungen an Pferden und Hunden.
Das Ziel dieses Kurses ist :
- Ihr Fühlen, Ihr Gefühl und Ihre palpatorische Diagnose zu entdecken und zu entwickeln
- Die wissenschaftliche Basis der Osteopathischen Veterinär-Medizin festzustellen
- Die Anatomie, die Physiologie, die Pathologie und die Semiologie mit neuen Augen sehen zu lernen
- Eine deskriptive und praktische Analyse der osteopathischen Normalisierungstechniken vorzuschlagen.
Anmeldeformular Ausbildung 1. Jahr
Eine detaillierte Lehrunterstützung wird systematisch als Download zur Verfügung gestellt (anatomischen und physiologischen Zusammenfassungen, detaillierte und bildliche Beschreibung der gelehrten Techniken).
Jedes dreitägige Seminar beinhaltet zwei halbe Tage mit praktischen und klinischen Übungen (Hund und Pferd), bei denen die Teilnehmer die gelehrten Techniken implementieren.
Kurse-Stundenplan :
Freitag: 9.00-13.00 / 14.30-18.30
Samstag: 9.00-13.00 / 14.30-18.30 (Praktische Übungen: Hund)
Sonnstag: 9.00-14.00 (Praktische Übungen: Pferd)
Nächstes Grundjahr: Anfang September 2025 (einige Daten können sich manchmal ändern !)
Tabelle : Ausbildung 1. Jahr/ Jahrgang 2025/2026
26.-27.-28. Sept. 2025 | 1. Einführung in die Veterinärosteopathie | Dr. Jean-Marc Hames |
24.-25.-26. Okt. 2025 | 2. Craniosacrale Veterinärosteopathie 1 | Dr. Jean-Marc Hames |
5.-6.-7. Dez. 2025 | 2. Craniosacrale Veterinärosteopathie 2 | Dr. Sarah Miccichè Walzinger |
23.-24.-25. Jan. 2026 | 5. Fasziale Veterinärosteopathie 1 | Dr. Katrin Haas, Dr. Jean-Marc Hames |
20.-21.-22. Feb. 2026 | 5. Fasziale Veterinärosteopathie 2 | Dr. Jean-Marc Hames |
27.-28.-29. März 2026 | 6. Viszerale Veterinärosteopathie 1 | Dr. Sarah Miccichè Walzinger |
24.-25.-26. Apr. 2026 | 7. Viszerale Veterinärsteopathie 2 | Dr. Sarah Miccichè Walzinger |
29.-30.-31. Mai 2026 | 8. Strukturelle Osteopathie: Wirbelsäule 1 | Dr. Gabriela Klarner |
19.-20.-21. Juni 2026 | 9. Strukturelle Osteopathie: Wirbelsäule 2 | Dr. Gabriela Klarner |
25.-26.-27. Sept. 2026 | 10. Strukturelle Osteopathie: Gliedmassen 1 | Dr. Jean-Pierre Pallandre |
23.-24.-25. Okt. 2026 | 11. Strukturelle Osteopathie: Gliedmassen 2 | Dr. Jean-Pierre Pallandre |
Modul 1 : Einführung in die Veterinärosteopathie
Dr. Jean-Marc Hames
Kurssprache : Deutsch
- Geschichte der humanen und tierärztlichen Osteopathie und manuellen Medizin
- Wissenschaftliche Definitionen und Grundlagen der Osteopathie
- Die modernen Prinzipien und Konzepten der Osteopathie
- Osteopathische Ätiopathogenese
- Die osteopathische « Ecoute » oder « Listening ».
Module 2 und 3 : Cranio-sacrale Veterinärosteopathie I & II
Dr. Jean-Marc Hames, Dr. Sarah Miccichè Walzinger
Kurssprache : Deutsch
- Cranio-sacrale Anatomie und Physiologie
- Die Theorie des PAM’s (Primäres Atem Mechanismus)
- Studie der Bewegungen der cranialen Gelenken
- Folgen und Verständnis der cranialen Dysfunktionen
- Anwendung der verschiedenen Behandlungstechniken beim Hund und Pferd.
Module 4 und 5 : Fasciale Veterinärosteopathie I & II
Dr. Jean-Marc Hames
Kurssprache : Deutsch
- Fasciale Anatomie, Physiologie und Histologie
- Studie der verschiedenen Konzepte, Praxis und Techniken
- Verbindung zwischen cranio-sacrale und fasciale Osteopathie durch den PAM
- Praktische Anwendung der verschiedenen « Listening » -Typen und der Behandlungstechniken.
Module 6 und 7 : Viscerale Veterinärosteopathie I & II
Dr. Sarah Miccichè Walzinger
Kurssprache : Deutsch
- Viscerale Anatomie und Topographie
- Konzept des visceralen Gelenkes
- Studie und Klassifizierung der verschiedenen visceralen Bewegungen
- Vorstellung der gesamten visceralen osteopathischen Dysfunktionen
- Anwendung der Behandlungstechniken.
Module 8 und 9 : Mechanische Veterinärosteopathie I & II: die Wirbelsäule
Dr. Gabriela Klarner
Kurssprache : Deutsch
- Anatomische und physiologische Osteopathie-Grundlagen
- Mechanistische Theorien und Konzepten
- Adaptierte tierärztliche Nomenklatur
- Studie der Bewegungen der Wirbelsäule und der Wirbeldysfunktionen
- Anwendung der Behandlungstechniken.
Module 10 und 11 : Mechanische Veterinärosteopathie I & II: die Gliedmassen
Dr. Jean-Pierre Pallandre
Kurssprache : Englisch
- Detaillierte Anatomie unterteilt nach Region und Spezies
- Biomechanik der Gliedmassen-Skelett
- Osteopathische Dysfunktionen der Gliedmassen
- Gelenke-Tests für die mechanistische Diagnose
- Praktische Anwendung der Behandlungstechniken.